in
Essen
Die E-world energy & water ist der Branchentreffpunkt der europäischen Energiewirtschaft. Als Informationsplattform für die Energiebranche versammelt die E-world jährlich internationale Entscheider in Essen. Besuchen Sie unsere Netzwerkpartner:
in
Lutherstadt Wittenberg
7. Netzwerktreffen bei unserem Netzwerkpartner TESVOLT GmbH mit dem Thema: Weiterentwicklungen und Umsetzungsprojekte in der Phase 2.
in
Frankfurt am Main
Die ISH ist die weltweit führende Messe und internationaler Branchentreffpunkt für den verantwortungsvollen Umgang mit Wasser und Energie in Gebäuden. Sie setzt Trends für modernes Baddesign, nachhaltige Heizungs- und Klimatechnik und intelligentes Wohnen.
Besuchen Sie uns auf unseren gemeinsamen Messestand mit unserem Netzwerkpartner GeoCollect GmbH (Stand 11.0, C57).
in
München
Die The smarter E Europe ist die größte energiewirtschaftliche Plattform Europas. Im Fokus standen die Kernthemen einer zukunftsfähigen Energiebranche – von Erneuerbaren Energien über Dezentralisierung und Digitalisierung bis hin zur Sektorenkopplung. Ein besonderes Augenmerk lag dabei auf intelligenten und vernetzten Energiesystemen. Vom 15. bis 17. Mai 2019 fanden insgesamt vier Energiefachmessen auf der Innovationsplattform statt: die Intersolar Europe, ees Europe, Power2Drive Europe und EM-Power.
Besuchen Sie uns auf unseren gemeinsamen Messestand mit unserem Netzwerkpartner Axiotherm GmbH (Stand C4.272)
in
Bad Saarow
8. Netzwerktreffen bei unserem Netzwerkpartner ESDA Technologie GmbH/ Axiotherm GmbH mit dem Thema: Umsetzungsprojekte und Weiterführungskonzepte für das Netzwerk.
in
Graz
Innovative Technologien und neue Geschäftskonzepte rund um die Integration der einzelnen Energiebereiche auf Stadt-, Quartiers- und Gebäudeebene stehen im Mittelpunkt des 6. Energie-Symposiums. Die Veranstaltung bietet eine Plattform für den branchenübergreifenden Austausch zwischen Technologieanbietern, Anwendern und Behörden.
Eine Veranstaltung der EurA AG, besuchen Sie uns und lernen Sie unsere Netzwerke kennen.
in
Erfurt
Das ThEGA-Forum – die Leitveranstaltung für die Energiewende in Thüringen und Mitteldeutschland – steht in diesem Jahr unter dem Motto #thueringenforfuture. Unter dem Eindruck der Fridays for future-Demonstrationen wollen wir gemeinsam mit Thüringer Unternehmen, Kommunen und politischen Akteuren schauen, wo es in Thüringen erfolgreiche Projekte für mehr Energieeffizienz und Klimaschutz gibt – und wo wir besser werden können. Zusätzlich werfen wir einen Blick voraus: Wie sieht das Energiesystem Thüringens in 20 Jahren aus? Werden wir die Verkehrswende in zehn Jahren gemeistert haben - und welche Rolle kann Wasserstoff dabei spielen?
Treffen Sie rund 350 Experten und potenzielle Geschäftspartner und schließen Sie neue Partnerschaften für die Umsetzung von erfolgreichen Energiewende-Projekten!
Treffen Sie uns und unseren Netzwerkpartner Ingenieurbüro für Energiewirtschaft GmbH auf dem ThEGA-Forum.
in
Zella-Mehlis
9. Netzwerktreffen bei der EurA AG in Zella-Mehlis mit dem Thema: Abschluss der Netzwerkphase 2 und Ausblick zu neuen Förderthemen u.a. Wasserstoff.